Unser neues Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 ist fertig

Ab sofort liegt an den bekannten Stellen unser neues Programmheft mit unserem Programm in Kurzform für Sie aus. Die PDF-Version zum Download oder zum Stöbern finden Sie hier. Klicken Sie hier, um die Datei zu öffnen. Alle ausführlichen Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Webseite. Geben Sie als Suchbegriff einfach die Kursnummer ein.
Viel...

Weiterlesen

Qualifizierung für das Ehrenamt

Gemeinsam mit dem Regionalmanagement Kultur des Landratsamts und einigen umliegenden Volkshochschulen haben wir ein neues Programm aufgelegt, das sich mit Themen rund um das Vereinsleben und das Ehrenamt befasst. Ziel ist es, Inrteressierte zu informieren und zu qualifizieren.

Das gedruckte Programmheft finden Sie hier als PDF-Datei (bitte...

Weiterlesen

KI-Campus

Stadt | Land | DatenFluss - Die App für mehr Datenkompetenz

Den Link zur Web-Anwendung finden Sie in unserer Rubrik "Digitales Wissen".

Die Digitalisierung und der damit einhergehende Datenfluss prägen zunehmend den Alltag der Menschen auch in Deutschland. Ein Großteil der Bevölkerung weiß jedoch laut D21Digital Index nicht genau, was sich hinter...

Weiterlesen

Die vhs Ostalb öffnet die Bürgerakademie für Kommunikation und Medienbildung

Im September 2020 öffneten wir unsere Tore für die Bürgerakademie. Dieses neue und umfassende Angebot zum Thema Kommunikation und mediale Bildung ist ausschließlich online verfügbar. Lernen Sie von den Besten, z.B. von Günther Jauch über Journalismus, von Doris Dörrie über das Schreiben, von Jan Böhmermann, Olli Dittrich und Maja Weber über den...

Weiterlesen

vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm in Ihrer vhs Ostalb

Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live! Das Programm ist für Teilnehmer der vhs Ostalb kostenlos.

Alle Vorträge finden Sie in unserer Rubrik "Online-Kurse", dort direkt unter "vhs.wissen live".

Weiterlesen