Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben sich Apps, virtuelle Sprechstunden oder Online-Apotheken in der Gesundheitsbranche etabliert. Der Umgang mit diesen neuen Werkzeugen ist besonders für ältere Menschen eine Herausforderung, da sie die technischen Geräte nicht kennen oder keine Erfahrung mit Digitalisierung haben. Mit dem Projekt gesundunddigital@ländlicherraum soll dies geändert werden. Verschiedene Partner des Netzwerkes „Senioren im Internet“ haben sich zusammengeschlossen, um ältere Bürger bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu begleiten, zu unterstützen und zu einem eigenständigen Umgang mit den Medien zu bringen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter: www.lfk.de/medienkompetenz/seniorinnen-und-senioren/gesund-und-digital-im-laendlichen-raumhttps://www.lfk.de/medienkompetenz-fortbildung/projekte-lfk/gesundalternbw-digitale-teilhabe-am-gesundheitswesen.html
Gerne können Sie bei uns Veranstaltungen zum Thema entweder besuchen oder für Ihren speziellen Einsatz buchen.