Gesundheit / Kursdetails

23HV3002J Schlaganfall - wie kann ich mich schützen

Beginn Di., 26.09.2023 - 26.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dr. med Eric Jüttler
Sebastian, Dr. med. Hock

Vortrag in Kooperation mit der KVBW
Der Schlaganfall (Gehirnschlag) zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Er ist die dritthäufigste Todesursache und eine der häufigsten Ursachen für eine bleibende Behinderung. Beim Schlaganfall handelt sich um eine plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns, die zu einem kritischen Sauerstoffmangel der Gehirnzellen und dadurch oft zu einem Ausfall von Funktionen oder zum Absterben der Zellen führt.
Unbehandeltes Vorhofflimmern ist häufig eine Ursache für Blutgerinnsel, die aus dem Herzen kommen und zum Schlaganfall führen können. Bluthochdruck sowie auch ein schlecht eingestellter Blutzucker sind die wichtigsten Risikofaktoren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig darüber zu informieren, wie die Schlaganfallrisiken eingeschränkt und behandelt werden können und welche Vorboten auf einen Schlaganfall hinweisen.
Der Referent spricht über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten des Schlaganfalls. Er stellt die verschiedenen Schlaganfallformen vor, erläutert die Vorboten des Schlaganfalles und legt Behandlungsmöglichkeiten sowohl in der Therapie als auch in der Vorbeugung des Schlaganfalls dar.
Im Anschluss an den Vortrag können dem Referenten Fragen gestellt werden.
Referent:
PD Dr. med. Eric Jüttler, Facharzt für Neurologie, Chefarzt der Neurologischen Abteilung am Ostalb-Klinikum Aalen
Moderator:
Dr. med. Sebastian Hock, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Aalen.




Kursort

Sportgaststätte Jagstaue, An der Jagstbrücke 12
73489 Jagstzell

Termine

Datum
26.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Sportgaststätte Jagstaue, An der Jagstbrücke 12, Jagstzell, Sportgaststätte Jagstaue, An der Jagstbrücke 12