Jedes Kind soll mitmachen können!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir haben aus einem vergangenen Projekt noch Spendengelder übrig. Diese möchten wir gerne sinnvoll einsetzen. Wir bemühen uns sehr, bezahlbare Kurse für alle anzubieten. Für manche sind aber auch diese Kosten noch immer eine größere Hürde. Wir wissen, dass es einen Grenzbereich gibt zwischen Familienpass und ausreichenden finanziellen Möglichkeiten. Insbesondere vielleicht auch für Alleinerziehende.
Wenn Ihr Kind gerne an einem Kurs teilnehmen möchte, die Kursgebühr aber eine besondere Härte für Sie darstellt, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns. Wir übernehmen diskret und unbürokratisch die Kosten aus unserem Spendentopf, damit auch Ihr Kind an unseren Kursen teilnehmen kann. Ansprechpartner: Silvia Freitag, Leitung VHS Ostalb, Telefon: 0 79 61/87 86-915.

Junge VHS / Kursdetails

23HJ30015Z Power teens! 12-16 Jahre - Wochenendworkshop

Beginn Sa., 28.10.2023 - 04.11.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
Dauer 2 Nachmittage
Kursleitung Tobias Eger
Bemerkungen Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe, Getränk, Imbiss, Handtuch

Kooperation mit der VHS Ellwangen
Beschütze, was dir am wichtigsten ist!
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren
Jugendliche dabei zu unterstützen, sich selbst wahrzunehmen und spielerisch zu lernen, sich in Konfliktsituationen zu behaupten und wenn nötig zu verteidigen, ist Ziel dieses Kurses. Die Jugendlichen lernen ein sicheres Auftreten und die Vermeidung von Opferverhalten.
Kursinhalte sind u.a.:
- Kommunikation und Körpersprache
- Sensibilisierung für individuelle Grenzen
- Stärkung von Selbstbewusstsein und -vertrauen
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten und Vermeidung von typischem Opferverhalten
- Erkennen und Akzeptieren von Warnsignalen (- statt Ignorieren und Leugnen)
- Altersgerechte Techniken, um sich aus Gefahrensituationen zu befreien
Inklusive 30 Minuten Pause.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
28.10.2023
Uhrzeit
13:00 - 16:30 Uhr
Ort
Gymnastikraum Buchenbergschule, Osteingang
Datum
04.11.2023
Uhrzeit
13:00 - 16:30 Uhr
Ort
Gymnastikraum Buchenbergschule, Osteingang