25H50122O ChatGPT - Grundlagen, Anwendungsszenarien und praktische Übungen mit der Gratisversion

Beginn Fr., 21.11.2025 - 21.11.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 23,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Silvia Freitag

Künstliche Intelligenz ist dabei, den Arbeitsalltag in vielen Bereichen grundlegend zu verändern. ChatGPT zählt zu den bekanntesten KI-Anwendungen – doch wie funktioniert sie eigentlich? Und wie kann man sie sinnvoll im Berufsalltag einsetzen?

In diesem praxisorientierten Vortrag lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen und erfahren, wie sie das Tool gezielt zur Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben nutzen können – etwa zur Textformulierung, zur Vereinfachung komplexer Inhalte oder zur kreativen Ideenfindung. Konkrete Beispiele zeigen, wie ChatGPT den Arbeitsalltag effizienter gestalten kann. Wenn Sie bereits bei ChatGPT angemeldet sind, können Sie gerne mitarbeiten.

Inhalte:

Grundlagen von ChatGPT: Wie funktioniert es und was sollte man über die Nutzung wissen?
Textunterstützung durch KI: Formulieren, strukturieren, vereinfachen
Typische Einsatzszenarien im Arbeitsalltag: z.?B. Kommunikation, Anleitungen, Protokolle, Zusammenfassungen
Interaktive Übungen: Effektive Prompts formulieren und ausprobieren
Grenzen und verantwortungsvoller Einsatz von KI im Berufsleben




Kursort

Kurs




Termine

Datum
21.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Kurs