25H50128O Künstliche Intelligenz & EU AI Act - Chancen, Grenzen, Pflichten

Beginn Fr., 05.12.2025 - 05.12.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 23,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Silvia Freitag

Der EU AI Act ist seit 2024 in Kraft. Einige Regelungen gelten bereits, andere treten schrittweise in den kommenden Jahren in Kraft oder werden noch präzisiert. Klar ist jedoch: Unternehmen und Organisationen, die Künstliche Intelligenz einsetzen, sind verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI zu schulen.

Dieser Vortrag vermittelt grundlegendes Wissen über Künstliche Intelligenz, erklärt die verschiedenen Risikokategorien des EU AI Act anhand praxisnaher Beispiele und zeigt auf, welche ethischen und rechtlichen Anforderungen beim KI-Einsatz zu beachten sind.

Inhalte:

Was ist Künstliche Intelligenz? Was kann sie – und was (noch) nicht?
Überblick über den EU AI Act: Welche Anforderungen gelten für verschiedene Risikostufen – insbesondere für Hochrisiko-KI?
Ethische und rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI im Unternehmens- und Organisationskontext
Chancen und Herausforderungen beim KI-Einsatz in der Praxis




Kursort

Kurs




Termine

Datum
05.12.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Kurs